Lebensmittelunverträglichkeiten sind heutzutage keine Seltenheit mehr. Die Zahl der Betroffenen steigt rasant an, aber auch ein Umdenken in den Ernährungsgewohnheiten aus Liebe zu unserer Umwelt, beschleunigt das Wachstum alternativer Essverhalten. Veganismus und glutenfreie Ernährung spielen dabei eine essenzielle Rolle. Bedauerlicherweise ist das Ausüben solch minder verbreiteter Ernährungsweisen im öffentlichen Raum durch ein sehr schmales Angebot oftmals nur schwerlich zufriedenstellend, weswegen viele Menschen auf genussvolle Kost verzichten müssen.
Diese Problematik löst das Café „Ausnahmsweise“, indem es ausschließlich vegane und glutenfreie Lebensmittel für die liebevolle Zubereitung süßer Speisen und salziger Mahlzeiten verwendet. Somit steht den Gästen eine lange Speisekarte zur Verfügung, aus der gewählt werden darf, ohne sich dabei Gedanken über tierische Produkte und Gluten machen zu müssen.
Um die Präsenz des Cafés zu heben, dessen USP zu verstärken und insbesondere Veganismus mehr Aufmerksamkeit zu schenken, wurde ein Redesign des Cafés vorgenommen. Neben der Gestaltung eines Logos, Drucksorten, Mitarbeiterkleidung, einem CD-Manual, Interior Design, Merchandise und einer angepassten, neu strukturierten Website sollte vor allem der vegane Aspekt, die Naturverbundenheit als auch seine Lebendigkeit unterstrichen und im Konzept verankert werden.
Das Auge isst mit
Redesign eines Cafés
Alina Gaupmann [5aHGK] | betreut durch: Tom Rengelshausen
Veronika Mosser [5aHGK] | betreut durch: Elisabeth Al Chihade
Höhere BLuVA Wien XIV - dieGraphische, Grafik- und Kommunikationsdesign, 2023
Kooperationspartner:innen
Ausnahmsweise - Café für vegane, glutenfreie Kuchen
Kontakt zum Team
Alina Gaupmann
alina.gaupmann@gmail.com
Veronika Mosser
veronikamosser@gmail.com







